gut leben mit
Nahrungsmittelunverträglichkeiten
Beschwerden lindern
Sie leiden unter häufigen Magen-Darmbeschwerden und Ihr Arzt hat bei Ihnen eine Nahrungs-mittelunverträglichkeit diagnostiziert, dann stellt sich jetzt die Frage: Was und wieviel kann ich jetzt noch essen, damit sich die Beschwerden lindern und ich mich trotzdem ausgewogen ernähren kann? Um dies herauszufinden und Ihre Beschwerden zu lindern, bin ich Ihnen gerne behilflich! Neben der alltagstauglichen Ernährungsumstellung, gibt es auch Achtsamkeits‑, und Enstpannungsübungen sowie Darmmassagen, die zur Linderung beitragen können, gerne übe ich diese, wenn Sie das wünschen, mit Ihnen ein!
1. Schritt
Anamese
Durchführung einer ausführlichen Anamnese und Abfragen des Beschwerdebildes
Abfragen von Lebensmitteln die Sie nicht vertragen und meiden. Häufig sind es Milchprodukte und Früchte, selten eine Histaminintoleranz oder Glutenempfindlichkeit! Führen eines Ernährungs- und Symptomprotokolls.
Sie bekommen von mir Listen über geeignete und ungeeignete Lebensmittel. Als Mitglied des DAAB( Deutscher Allergie-und Asthmabund e.v.) verfüge ich über das aktuellste und fundierteste Beratungsmaterial. Sie erhalten von mir ein Symptomprotokoll, das Sie eine Woche führen.
Bei vielen Patienten stellt sich danach schon eine Linderung der Beschwerden ein. Nach der zweiten Woche sind viele schon beschwerdefrei!
2. Schritt
Testphase
Nach und nach werden Nahrungsmittel die Beschwerden ausgelöst haben getestet. Dabei sollen Sie herausfinden, wo Ihre Verträglichkeitsschwelle liegt!
Ziel ist es nicht ganz auf diese Lebensmittel zu verzichten, um beispielsweise die Bildung körpereigener Enzyme und die Resorptions-mechanismen zu erhalten.
3. Schritt
Ernährungsplan
Hinführung zur persönlichen Langzeiternährung. Es soll versucht werden die Beschwerden zu kontrollieren, mit möglichst wenigen Nahrungsmitteleinschränkungen! Die Ernährung soll dabei, gesund und ausgewogenen bleiben und möglichst die Lebensqualität nicht zu sehr einschränken!
Außer der alltagstauglichen Ernährungsumstellung beeinflussen noch andere Lebenstilfaktoren die Linderung der Beschwerden. Darüber werde ich Sie informieren und auch, wenn Sie es wünschen, mit Ihnen einüben!