Beratung bei
Essstörungen
für ihre gesundheit
Die Therapie von Essstörungen findet meist zusammen mit Ihrem Psychotherapeuten statt. Sind Sie sich nicht sicher welchen Weg Sie einschlagen möchten, schlage ich Ihnen vor, eine Beratungsstelle für Essstörungen aufzusuchen! Austausch zwischen dem gesamten Behandlungsteam ist nötig und sinnvoll, um Ihren Behandlungserfolg zu erreichen!
Gerne stehe ich Ihnen mit meiner langjährigen Erfahrung mit essgestörten Mädchen und Frauen beratend zur Seite:
1. Schritt
Anamese
Zum Einstieg möchte ich mir von Ihnen und dem Krankheitsverlauf einen Überblick machen, dazu mache ich mit Ihnen eine ausführliche Anamnese.
Danach bespreche ich mit Ihnen das Führen eines Ernährungs-und Symptomprotokolls, das Sie dann für 1–2 Wochen ausfüllen.
2. Schritt
Protokoll führen
Vor dem nächsten Beratungstermin schicken Sie mir Ihr Protokoll zu. Anhand der Auswertung bespreche ich dann, den weiteren Inhalt und die Ziele der Beratungseinheiten mit Ihnen. Während dem gesamten Beratungsverlauf ist es sehr sinnvoll und empfehlenswert das Protokoll weiterzuführen. Dadurch kann man den erfolgreichen Verlauf gut beobachten, sowie einen möglichen Rückfall rechtzeitig erkennen!
In kleinen Schritten helfe ich Ihnen, eine Struktur in Ihren Essalltag zu bekommen. Dabei sind Essregeln sehr hilfreich. Damit beschäftigen wir uns in allen weiteren Schritten!
3. Schritt
Toleranz erreichen
Neben dem Einhalten von Essregeln, ist auch die erhöhte Achtsamkeit auf das Essen und eine entspannte Essatmosphäre hilfreich, dazu mache ich gerne mit Ihnen Übungen.
4. Schritt
Ausgewogene Mahlzeiten
Die gesunde Ernährung sollten Sie wiederentdecken! Nach dem „Tellermodell“, planen wir Ihre ausgewogene Ernährung und Mahlzeiten. Wir besprechen die verschiedenen Lebensmittelgruppen mit Hilfe der Ernährungspyramide und wie viel davon täglich oder wöchentlich gegessen werden soll.
5. Schritt
Nährstoffversorgung
In diesem Schritt werden wir uns mit den Nährstoffen beschäftigen.Welche Bedeutung sie für uns haben und was für folgen es für unsere Gesundheit hat, wenn wir damit unterversorgt sind.
Das Erreichen das Ernährungs-und Esserverhaltens umzustellen beruht auf einem Umlernprozess.
Die Dauer dafür ist unterschiedlich lange, meist sind aber eine Begleitung von 8–12 Wochen nötig! Vor jeder Beratungseinheit, die anfangs wöchentlich stattfinden, werden wir den Verlauf der letzten Woche besprechen! Nach der 6.Einheit werden die Abstände, die Sie sich selbst zutrauen zwischen den Beratungseinheiten verlängert! In allen Beratungseinheiten arbeite ich verhaltenstherapeutisch orientiert und biete Achtsamkeitsübungen sowie Genusstraining an.